Sprachgeschichte:muqtal (= ptz. hof.), Wz. →עזז, das, was stark, widerständig gemacht worden ist › "Trotz" Formen:sg.abs.: מוּעָז Sir 10,12 (Ms.A 4r,1)Semantik:A) Trotz: Sir 10,12 (Ms.A 3v,28 + 4r,1) תחלת גאון אדם מוּעָז וּמֵעֹשֵׂהוּ יסור מלבו "der Beginn des Hochmuts eines Menschen ist Trotz, und von seinem Schöpfer fällt er ab wegen seines Eigensinns" (vgl. 𝔊 αφιστασθαι απο κυριου)